Uns liegt daran, gemeinsam mit Ihnen die Behandlungsmethode zu finden, die am besten zu Ihnen und Ihren Lebensumständen passt. Dabei verfolgen wir das Ziel, akute Stoffwechselentgleisungen und schwerwiegende Folgeschäden des Diabetes zu vermeiden und Ihnen eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen.
Beim Erstkontakt nehmen wir uns besonders viel Zeit für Sie.
In einem ausführlichen Arztgespräch lernen wir Sie kennen, erfassen Ihren bisherigen Krankheitsverlauf und Ihre aktuelle medikamentöse Therapie. Wir führen eine genaue körperliche Untersuchung
durch und nehmen bei Ihnen Blut ab. Dabei können wir Ihren aktuellen Blutzucker und Langzeitblutzucker (HbA1c) sofort erfassen.
Besondere Aufmerksamkeit widmen wir möglichen diabetesbedingten Folgeschäden. Dies sind insbesondere Erkrankungen an den Augen, Gefäßen, Nerven und der Niere. Die notwendigen Untersuchungen werden in regelmäßigen Abständen wiederholt, um die Entwicklung im Zeitverlauf zu erfassen und diabetische Folgeerkrankungen rechtzeitig zu erkennen.
Zur genauen Erfassung des Diabetes und seiner Folgeerkrankungen stehen uns u.a. die folgenden Untersuchungsverfahren zur Verfügung:
Nachdem wir Sie kennengelernt und ausführlich untersucht haben, vereinbaren wir gemeinsam mit Ihnen ein Therapieziel. Dabei handelt es sich um einen Messbereich, in dem sich Ihr Blutzucker dauerhaft bewegen sollte. Um dieses Ziel zu erreichen und starke Blutzuckerschwankungen zu vermeiden, stehen uns verschiedene Therapiekonzepte zur Verfügung.
Diese sind:
In unserer Fußambulanz behandeln wir das diabetische Fußsyndrom und gehen den Ursachen der Wunden nach. Weitere Untersuchungen veranlassen wir bei Bedarf bei entsprechenden Spezialisten aus unserem Netzwerk. Dies sind insbesondere Fachärzte für Augen-, Gefäß- und Nierenerkrankungen.
In unseren Seminaren und DiabetesKOMPAKT-Veranstaltungen bringen wir Sie auf den neuesten Wissensstand und beantworten Ihnen alle Fragen. Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmern und unseren praktischen Tipps und Empfehlungen.
Die Kosten für die Seminare übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen. Wenn Sie näheres zu den Seminaren und den geplanten Terminen erfahren
möchten, sprechen Sie uns an!
Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Wir impfen auch Interessierte, die nicht bei uns in Behandlung sind. Informationen dazu finden Sie hier.
Rufen Sie uns gerne unter 04181- 93 46 999 an, um einen Termin zu vereinbaren!